
Mein Name ist Malena Metzner Rodriguez,
Schon als Kind hatte ich eine Passion für Tiere. Aus dieser Passion entstand genauso früh der Wunsch mit Tieren zu arbeiten. 2019 verliebte ich mich bei einem Praktikum im Tierheim in meine kleine Hündin Nala. Nala hat für mich seitdem immer wieder herausgefordert, ich darf mit ihr immer wieder neue Trainingserkenntnisse sammeln und mich weiterentwickeln. Ich hatte von Anfang an sehr viel Spaß daran mit Nalas Ernährung rumzuprobieren, gestartet haben wir mit dem klassischem Barf, dann habe ich eine Weile Kochrationen erstellt, habe mich an der vegetarischen Fütterung ausprobiert. Inzwischen füttere ich einen wilden Mix aus selber gemachtem Futter und wenn die Zeit eng wird Trocken- und Nassfutter.
2020 habe ich eine Ausbildung zur Hundetrainerin begonnen, zunächst um im Studium einen Job ausüben zu können, der mir Spaß macht. Inzwischen habe ich bemerkt, dass mir der Beruf so viel Spaß macht, dass ich ihn auch länger ausüben möchte. Es erfüllt mich mit Freude mit den Haltern gemeinsam Probleme auszutüfteln… und die Hunde sind auch sehr süß.
Da ich mich immer Weiterentwickeln möchte und man nie auslernt, habe ich im Jahr 2022 eine Weiterbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde absolviert. Mit Abschluss der Ausbildung habe ich in einer Hundeschule immer mal wieder Ernährungsberatungen gegeben und so erste Erfahrungen gesammelt.
Als Psychologie Studentin ist mir die Wissenschaft vertraut und ich lege großen Wert darauf dies auch in der Ernährungsberatung zu berücksichtigen. All die Mythen, Fehlinformationen und dogmatische Meinungen, die es zu Hauf zum Thema Ernährung gibt, haben bei mir in der Beratung keinen Platz.
Qualifikationen
2020-2021 Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer und Falke, Abschluss durch bestandene Prüfung
2021 Abitur
2021 – heute Arbeit als Hundetrainerin im 1. Hundeclub Erfurt
2022 Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde bei Ziemer und Falke
2024 Bachelorabschluss in Psychologie und Erziehungswissenschaften
2024 – heute Masterstudium der Psychologie
2025 Fortbildungen: Bauchspeicheldrüsenerkrankungen beim Hund erfolgreich behandeln, Der nierenkranke Hund: Diagnostik, Behandlung & Ernährung, Allergien & Futtermittelunverträglichkeiten beim Hund
Juli – August 2025 Weiterbildung zum Geriatrie-Coach für Hunde bei Ziemer & Falke

Über das CanArea
Der Name CanArea leitet sich von den Kanarischen Inseln ab, die nach einer Legende den Namen bekamen, nachdem ein römischer Prinz von vielen großen Hunden auf der Insel Gran Canaria berichtete. Der Name geht auf das lateinische Wort „Canis“ für Hund zurück. Zudem habe ich eine enge Verbindung zu den Kanaren.
Der Name soll zusammengesetzt aus den Wörter „Canis“ und „Areal“, für einen Ort stehen, an dem jeder alle nötigen Informationen und Hilfen zu seinem Hund bekommen kann.
Meine Vision für das CanArea ist es ein Zentrum für den wohlwollenden, gewaltfreien Umgang mit Hund und Mensch zu schaffen, in dem auf die Bedürfnisse von Hund und Halter eingegangen wird. So möchte ich zu einem respektvolleren, entspannteren und verständnisvolleren Alltag für Hund und Halter beitragen.